Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID5813. Aufnahme durch Eren Can Meral.
Vespasianus79 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 571/63 |
Vorderseite |
IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
TR POT X - COS VIIII. Säule (columna rostrata), darauf eine männliche Gestalt in der Vorderansicht mit Strahlenkrone (Sol?). Er hält in der r. Hand einen Speer, im l. Arm ein Schwert (parazonium). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-1² Vespasian Nr. 1065. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID5813 |