https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5813
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID5813. Aufnahme durch Eren Can Meral.
Vespasianus
Inventarnummer: III 571/63
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Vespasianus (9-79 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 79 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: TR POT X - COS VIIII. Säule (columna rostrata), darauf eine männliche Gestalt in der Vorderansicht mit Strahlenkrone (Sol?). Er hält in der r. Hand einen Speer, im l. Arm ein Schwert (parazonium).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,43 g, 20 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Vespasianus
Vorbesitzer:
Dr. Karl von Schäffer (1808-1888) bis 1888
Literatur: RIC II-1² Vespasian Nr. 1065.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1065
Fotograf Vorderseite: Eren Can Meral
Fotograf Rückseite: Eren Can Meral
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1888 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, III 571/63
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5813
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.