Kotiaeion
253-260 n. Chr.
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen  Depot |
Vorderseite |
AYT K Π ΛIKI OYAΛEPIANON. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach l. Bewaffnet mit Speer und Schild mit Medusenhaupt (gorgoneion). |
Rückseite |
KOTIAEΩ/N. Kybele mit Mauerkrone und Schleier auf Löwen reitend nach r., den Kopf zurückgewandt. Die Rechte auf Löwen gestützt, in der Linken eine Handtrommel (tympanon). Umlaufend und im Feld Beamtenname EΠI Π AIΛ ΔHMHTPIANOY IΠΠI -/ AP-X [rückläufig, HMH ligiert]. |
Datierung |
253-260 n. Chr. Römische Kaiserzeit  |
|
Bronze ; 7,06 g; 25 mm; 6 h |
Literatur |
SNG Tübingen Nr. 4119 (dieses Stück); BMC Phrygia 177 Nr. 92. Vgl. SNG Aulock Nr. 3790 (dort abweichende Rs.; abweichende Vs.-Legende); SNG München Nr. 335 (dort abweichende Vs.; abweichende Rs.-Legende). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Veräußerer (an Vorbesitzer) |
Graf Klenau oHG
 |
Vorbesitzer |
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel 1963 - 1975
 |