https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2078
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID2078. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Kotiaeion
Inventarnummer: SNG Tübingen 4119
Münzstand: Stadt
Datierung: 253-260 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kotiaeion
Vorderseite: AYT K Π ΛIKI OYAΛEPIANON. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach l. Bewaffnet mit Speer und Schild mit Medusenhaupt (gorgoneion).
Rückseite: KOTIAEΩ/N. Kybele mit Mauerkrone und Schleier auf Löwen reitend nach r., den Kopf zurückgewandt. Die Rechte auf Löwen gestützt, in der Linken eine Handtrommel (tympanon). Umlaufend und im Feld Beamtenname EΠI Π AIΛ ΔHMHTPIANOY IΠΠI -/ AP-X [rückläufig, HMH ligiert].
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 7,06 g, 25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Valerianus I.
Archon:
P. Aelius Demetrianos
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Graf Klenau oHG
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel (19.05.1899 - 16.01.1996) von 1963 bis 1975
Literatur: SNG Tübingen Nr. 4119 (dieses Stück); BMC Phrygia 177 Nr. 92. Vgl. SNG Aulock Nr. 3790 (dort abweichende Rs.; abweichende Vs.-Legende); SNG München Nr. 335 (dort abweichende Vs.; abweichende Rs.-Legende).
Beiderseits Zentralbohrung.
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1975 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 4119
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2078
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.