218-222 n. Chr.
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Depot
Inventarnummer
SNG Tübingen 3417
Vorderseite
AV K M A - ANTΩNEINOC [rundes E]. Drapierte Panzerbüste des Elagabal mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite
KI∆PA-MHNΩN. Verschleierte Göttin frontal stehend, hält mit der Rechten Korb (kalathos) auf Kopf, mit der Linken Schleier auf der Brust.
Dargestellte/r
Elagabalus
Münzstand
Stadt
Datierung
218-222 n. Chr.Römische Kaiserzeit
Bronze ; 10,89 g; 29 mm; 6 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Kidramos
Region
Karia
Land
Türkei
Literatur
SNG Tübingen Nr. 3417 (dieses Stück); BMC Caria 82 Nr. 8 (beiderseits stgl.).
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit
Vorbesitzer
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel - 1975
Objektnummer
ID147
Permalinkhttps://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID147
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD