https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID147
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID147. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Kidramos
Inventarnummer: SNG Tübingen 3417
Münzstand: Stadt
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kidramos
Vorderseite: AV K M A - ANTΩNEINOC [rundes E]. Drapierte Panzerbüste des Elagabal mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: KI∆PA-MHNΩN. Verschleierte Göttin frontal stehend, hält mit der Rechten Korb (kalathos) auf Kopf, mit der Linken Schleier auf der Brust.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,89 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel (19.05.1899 - 16.01.1996) bis 1975
Literatur: SNG Tübingen Nr. 3417 (dieses Stück); BMC Caria 82 Nr. 8 (beiderseits stgl.).
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1975 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 3417
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID147
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.