Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID922. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: L. Calpurnius Piso Caesonius und Q. Servilius Caepio100 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 81/6 |
Vorderseite |
PISO - CAEPIO - Q. Kopf des Saturnus mit Lorbeerkranz nach r. Dahinter eine Sichel (harpe). Darüber als Kontrollmarke ein Hase. |
Rückseite |
AD FRV EMV / EX S C. Zwei Männer (die zwei verantwortlichen Quästoren selbst) auf einer Bank (subsellium). Beidseitig je eine Kornähre. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 330,1b. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID922 |