37-41 n. Chr.
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Depot
Inventarnummer
SNG Tübingen 3904
Vorderseite
ΓΕΡΜΑΝΙΚΟC [rundes E]. Kopf des Germanicus mit Strahlenkrone nach r. Umlaufend Beamtenname ΕΠΙ ΚΛΑCCΙΚΟΥ. [rundes E].
Rückseite
ΑΙΖΑΝΙΤΩΝ - ΑΓΡΙΠΠΙΝΑ [Z spiegelverkehrt]. Gewandbüste der Agrippina I. nach r.
Dargestellte/r
Germanicus Agrippina (maior)
Münzstand
Stadt
Datierung
37-41 n. Chr.Römische Kaiserzeit
Bronze ; 3,51 g; 19 mm; 12 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Aizanoi
Region
Phrygia
Land
Türkei
Literatur
SNG Tübingen Nr. 3904 (dieses Stück); RPC I Nr. 3083; BMC Phrygia 32 Nr. 68; Forrer, Slg. Weber 486 Nr. 6998. Zum Beamtennamen: RPC I S. 499.
Webportale
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3083
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit
Magistrat (Ant)
Lollius Klassikos
Vorbesitzer
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel - 1975
Objektnummer
ID882
Permalinkhttps://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID882
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD