Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID876. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Aizanoi

253-268 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

SNG Tübingen 3898

Vorderseite

ΔHΜΟC - AΙΖΑNEΙΤΩΝ [rundes E]. Jugendlicher Kopf des Demos mit Diadem nach r.

Rückseite

AΙΖΑ-NEΙΤΩΝ [Z spiegelverkehrt, rundes E]. Tyche mit Korb (kalathos), Füllhorn (cornucopiae) und Steuerruder stehend nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

253-268 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 12,60 g; 28 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Aizanoi Nomisma geonames NDP

Region

PhrygiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG Tübingen Nr. 3898 (dieses Stück); SNG München Nr. 11 (dort Datierung Mitte 3. Jh. n. Chr.); BMC Phrygia 27 Nr. 31; H. von Aulock, Zur Münzprägung von Aizanoi, in: R. Naumann, Der Zeustempel zu Aizanoi (1979) 89 Nr. 21.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Hildebrecht Hommel - 1975
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID876

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID876

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info