Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID7687. Aufnahme durch Eren Can Meral.
Aquilia Severa220-222 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
IV 623/1 |
Vorderseite |
IVLIA AQVILIA SEVERA AVG. Drapierte Büste der Aquilia Severa in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
CONCORDIA. Elagabalus (r.) und Aquilia Severa (l.) stehen einander gegenüber und schlagen sich die Hände (dextrarum iunctio). Im l. F. ein Stern. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-2 Elagabalus Nr. 228. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID7687 |