Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID7462. Aufnahme durch Eren Can Meral.
Iulia Domna196-211 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
IV 493/19 |
Vorderseite |
IVLIA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
[MATRI CASTRO]RVM. Iulia Domna steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält in der ausgestreckten r. Hand eine Schale (patera) über einen Altar, in der l. Hand ein Weihrauchkästchen. Davor l. zwei Standarten (signa). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-1 Septimius Severus Nr. 567. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Zwischen 1798 und 1888 in Tübinger Sammlung |
Objektnummer |
ID7462 |