Antiochia am Mäander
193-211 n. Chr.
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen  Depot |
Obverse |
ΔHM-OC. Jugendlicher Kopf des Demos nach r. |
Reverse |
ANTIOXEΩN // MAIANΔPOC [rundes E]. Flussgott Maiandros gelagert nach l., hält in der Linken Füllhorn (cornucopiae), in der Rechten Schilfstengel, dahinter Quellurne. |
|
Bronze ; 5,68 g; 24 mm; 12 h |
Publications |
SNG Tübingen Nr. 3350 (dieses Stück); Forrer, Slg. Weber Nr. 6363 (beiderseits stgl.); BMC Caria 16 Nr. 16 (Vs. stgl.); K. Martin, Demos - Boule - Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien II (2013) 38 Antiocheia am Mäander 9a/10 (dieses Stück). |
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
previous Owner |
Hildebrecht Hommel - 1975
 |