Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID5561. Aufnahme durch Eren Can Meral.

Germanicus

37-41 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

III 437/4

Vorderseite

GERMANICVS / CAESAR. Germanicus steht in einem Viergespann (quadriga) nach r. Er hält im l. Arm mit Adler gekröntes Zepter.

Rückseite

SIGNIS - RECEPT / DEVICTIS - GERM. Germanicus in Panzer und Tunika steht nach l. Er hat den r. Arm erhoben und hält im l. Arm Legionsadler (aquila). Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Germanicus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

37-41 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,02 g; 30 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Gaius/Caligula Nr. 57.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.57

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Zwischen 1798 und 1888 in Tübinger Sammlung

Objektnummer

ID5561

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5561

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info