Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID5295. Aufnahme durch Eren Can Meral.

Augustus

7 v. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

III 209/4

Vorderseite

[CAESAR · AVGVST · PONT · MAX · TRIBVNIC · POT]. Kopf des Augustus nach l. Im l. F. ein rechteckiger Gegenstempel: AVG. Im r. F. ein runder Gegenstempel: TIB.

Rückseite

M · MAECI[LIVS] · TVLLVS · III · [VIR · A] · A · A · F · F. S · C im Zentrum.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

7 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,07 g; 25-28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Augustus Nr. 436.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.436

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Münzmeister (MM Ant)NDP

Marcus Maecilius Tullus
nomisma Info wikipedia NDP

Provenienz

zwischen 1832-1857 in Tübinger Sammlung

Objektnummer

ID5295

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5295

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info