Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID4950. Aufnahme durch Eren Can Meral.

Augustus

18-17 v. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

III 373/4

Vorderseite

Kopf des Augustus nach r. Im l. F. eine Prüfpunze.

Rückseite

AVGVSTVS. Capricorn mit Globus und Steuerruder zwischen den Vorderläufen nach r. Über dem Rücken ein Füllhorn (cornucopia).

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

18-17 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,79 g; 20 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Punze nomisma NDP

Münzstätte

Colonia Patricia (Cordoba) Nomisma geonames NDP

Region

LusitaniaNomismageonames NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Augustus Nr. 126.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.126

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Dr. Karl von Schäffer
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID4950

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID4950

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info