Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID40.

Röm. Republik: Sex. Pompeius

137 v. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Museum der Universität Tübingen MUT
AST-1 Dauerausstellung

Inventarnummer

III 267/8

Vorderseite

Kopf der Roma mit Greifenhelm nach r., dahinter ein Krug, davor X.

Rückseite

OSTLVS - SEX P[OM] // ROMA. Die römische Wölfin nach r., die Zwillinge Romulus und Remus säugend, dahinter Ficus Ruminalis (Feigenbaum), darauf drei Vögel, l. der Hirte Faustulus.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

137 v. Chr.

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,99 g; 19 mm; 1 h

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 235,1 a.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-235.1a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Sextus Pompeius
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Dr. Karl von Schäffer - 1888
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID40

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID40

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info