Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3666. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Gadara

217-218 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

Slg. Müller 0107

Vorderseite

AV K M AV - ANTΩNINOC. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht in der Brustansicht nach r.

Rückseite

ΓΑΔΑΡЄ / ΑΠC [= Jahr 281, d. h. 217-218 n. Chr.]. Tyche steht nach l. Sie hält in der r. Hand einen Speer und in der linken Hand ein Füllhorn (cornucopia). Im r. F. eine Säule, darauf Nike mit Kranz nach l.

Dargestellte/rNDP

Elagabalus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

217-218 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,79 g; 21 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Gadara Nomisma geonames NDP

Region

DekapolisNomisma NDP

Land

Jordaniengeonames NDP

Literatur

M. Rosenberger, City-Coins of Palestine. The Rosenberger Israel Collection, Band 4 (1978) Nr. 88.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Arthur Müller
NDP

Objektnummer

ID3666

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3666

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info