Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3664. Photographs by Stefan Krmnicek.
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Depot
Inventory no
Slg. Müller 1113
Obverse
AV K M AVP - ANTΩNINOC. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse
ΓΑΔΑΡЄΟΝ. Tyche mit Korb (kalathos) steht nach l. Sie hält in der r. Hand ein Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopia).
Sitter
Elagabalus
Class/status
City
Date
218-222 n. Chr.
Bronze ; 6,53 g; 22 mm; 12 h
Production
struck
Mint
Gadara
Region
Dekapolis
Country
Jordan
Issued
218-222 n. Chr.
Publications
Unpubliziert: Vgl. A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 1-3 (Rückseitenbild in Gadara nicht vorhanden, vgl. Charachmoba Nr. 1-3).