|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen  Depot |
Obverse |
Drapierte Büste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
ΡAΦIA - AΠC [= Jahr 281, d. h. 221-222 n. Chr.]. Apollon steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in der r. Hand einen Zweig und streckt den l. Hand aus. Im r. F. ein Dreifuß, um dessen sich eine Schlange windet. |
|
Bronze ; 11,33 g; 25 mm; 12 h |
Country |
Palestinian Autonomous Region  |
Publications |
Y. Meshorer, Monnaies de Raphia in: Revue Numismatique, Band 18 (1976) 65 Nr. 35; M. Rosenberger, City-Coins of Palestine. The Rosenberger Israel Collection, Band 3 (1977) Nr. 16. |
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |