Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID364. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Blaundos

ca. 50-55 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

SNG Tübingen 3675

Vorderseite

ΝΕPΩΝ - ΚΑΙΣΑΡ. Drapierte Büste des Nero in der Brustansicht nach r.

Rückseite

ΒΛΑΥΝΔΕΩΝ. Apollon in langem Gewand stehend nach r., in der Rechten Schlagstück (plektron), in der Linken Leier (kithara). Links Beamtenname TI ΚΛΑΥ / ΚΑΛΛΙΓΕΝΗΣ.

Dargestellte/rNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 50-55 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 5,42 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Blaundos Nomisma geonames NDP

Region

LydiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG Tübingen Nr. 3675 (dieses Stück; Datierung 50-54 n. Chr.); RPC I Nr. 3059 (dort Datierung 55 n. Chr.); SNG Aulock Nr. 2925; SNG Copenhagen Nr. 85 (dort Datierung 54-68 n. Chr.); BMC Lydia 51 Nr. 63-65. Zur Datierung: RPC I S. 496 f.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3059

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Magistrat (Ant)NDP

Tiberius Claudius Kalligenes
NDP

Veräußerer (an Museum)NDP

L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID364

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID364

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info