Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3609. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Syria: Trebonianus Gallus

251-253 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

Slg. Müller 1324

Vorderseite

ΑΥΤΟΚ Κ Γ ΟΥΙΒ ΤΡЄΒ ΓΑΛΛΟϹ ϹЄΒ. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΑΝΤΙΟΧЄΩΝ ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩΝ. Tragbarer Schrein in Form eines viersäuligen Tempels mit gewölbtem Dach, darin thront Tyche von Antiochia in der Vorderansicht. Zu ihren Fußen schwimmt der Flußgott Orontes nach l. Über dem Schrein ein Widder nach r., den Kopf zurückgewandt. Beiderseits Δ - Є.

Dargestellte/rNDP

Trebonianus Gallus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Trebonianus Gallus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

251-253 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 16,17 g; 32 mm; 6 h

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC IX Nr. 1851; R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 384 Nr. 1181.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1851

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Arthur Müller
NDP

Objektnummer

ID3609

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3609

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info