Diocletianus296 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
Slg. HC R364 |
Vorderseite |
IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Diocletianus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
CONCORDIA MIL-ITVM // ANT. Iupiter nach l. stehend, ein Zepter in der l. Hand haltend. Mit der r. Diocletianus, in militärischer Tracht nach r. stehend und in der l. Hand ein Zepter haltend, eine Victoria auf einem Globus übergebend. Mittig als Beizeichen ein Stern über ς. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Nr. 60 a (hier abweichendes Vs.-Bild). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID2679 |
Patenschaften |
Universitätsbund e.V. Tübingen |