Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID2665. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Postumus260-269 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
Slg. HC R350 |
Vorderseite |
IMP C POSTVMVS P F AVG. Drapierte Büste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
IOVI P-R[OP]VGNAT. Iupiter nach l. gehend, die r. Hand erhoben und in der l. Hand ein Blitzbündel haltend. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V-2 Nr. 70. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID2665 |
Patenschaften |
Universitätsbund e.V. Tübingen |