Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID2351. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Traianus Decius

249-251 n. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

Slg. HC R060

Vorderseite

IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

GEN ILLVRICI. Genius mit Polos auf dem Kopf nach l. stehend. In der r. Hand eine Opferschale (patera) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) haltend.

Dargestellte/rNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

249-251 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,30 g; 22 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC IV-3 Nr. 15.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_d.15

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID2351

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2351

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Verein der Freunde d. Museums Schloß Hohentübingen