Uhlmann, Waldemar: Johann Gustav Stickel
1889
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen  Depot |
Vorderseite |
IOANNES GUSTAVUS STICKEL / NAT. A. D. MDCCCV. Brustbild des Johann Gustav Stickel nach links. Unten am Rand die Signatur G. LOOS BERLIN. Perlkreis. |
Rückseite |
MUSEI / NUMMORUM ORIENTALIUM / MAGNIDUCALIS / JENENSIS / PRAEFECTO DOCTO / DILIGENTI PROBATO / MDCCCLXXXIX. Über der mehrzeiligen Inschrift ein Stern, unterhalb zwei gekreuzte Palmzweige mit Band gebunden. Perlkreis. |
Dargestellte/r |
Prof. Dr. Johann Gustav Stickel
 |
|
Bronze ; 57,77 g; 51 mm; 12 h |
Literatur |
W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons (1943) Nr. 8570; S. Heidmann, Zwischen Theologie und Philologie. Paradigmenwechsel in der Jenaer Orientalistik 1770-1850, Der Islam 84, 2008, 171 Abb. 3. |
Abteilung |
Medaillen, 19. Jh. nach 1830 |
Veräußerer (an Museum) |
Edmund Rappaport Münzenhandlung
 |