Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1675. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Traianus98-99 n. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
Slg. HC R004 |
Vorderseite |
IMP CAES NERVA TRAIAN AV[G G]ERM. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
PONT MAX TR POT COS II. Concordia nach l. sitzend, eine Opferschale (patera) in der ausgestreckten r. und ein Doppelfüllhorn (cornucopiae) im l. Arm haltend. Links vor ihr ein brennender Altar. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 12. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID1675 |
Patenschaften |
Ross W. Larson Jr. |