Römische Republik: L. Cornelius Sulla84-83 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventory no |
III 117/11 |
Obverse |
L SVLLA. Kopf der Venus mit Diadem nach r., davor Amor einen Palmzweig haltend. |
Reverse |
IMPER / ITERUM [Imperator iterum]. Zwei Siegesmale (tropaea), dazwischen als Priestergerät Kanne und Krummstab (lituus). |
Class/status |
|
Date |
84-83 v. Chr. |
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RRC Nr. 359,2; W. Hollstein, Exkurs: Die Bedeutung der Stempelstellung in: ders. (Hrsg.), Metallanalytische Untersuchungen an Münzen der Römischen Republik. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 6 (2000) 133-136 bes. 136. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Republic |
Object number |
ID1659 |