Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1501. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: M. Iunius Brutus und P. Servilius Casca Longus43-42 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 195/18 |
Vorderseite |
CASCA -/ LONGVS. Kopf des Neptun nach r. Darunter ein Dreizack. |
Rückseite |
BRVTVS -/ IMP. Victoria nach r. gehend, einen Palmzweig mit der l. Hand über der l. Schulter haltend und mit beiden Händen ein Diadem zerreißend. Unter ihr ein zerbrochenens Zepter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 507,2. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1501 |