Römische Republik: C. Iulius Caesar46-45 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 179/(D3) |
Vorderseite |
Drapierte Büste der Venus mit Diadem und Stern im Haarknoten nach l., dahinter ein Zepter. Davor am Hals ein zu Venus aufblickender Amor, der einen Krummstab (lituus) hält. |
Rückseite |
CAESAR. Siegesmal (tropaeum) mit links einem ovalen, rechts einem sechseckigen Schild und einer keltischen Kriegstrompete (carnyx) an den Seiten. Darunter zwei gefesselte Gefangene, links ein kniender, bärtiger Mann, rechts eine sitzende Frau. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Zum Original: RRC Nr. 468,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 300-304. 554. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1423 |