Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1406. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: M'. Cordius Rufus46 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 113/1 |
Vorderseite |
RVFVS IIIVIR. Gestaffelte Köpfe der Dioskuren mit Dioskurenkappen (pilei) mit Bändern nach r. |
Rückseite |
MN CORDI [M und N ligiert]. Venus nach l., eine Waage in der r. und ein Zepter in der l. Hand haltend. Amor sitzt auf ihrer l. Schulter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 463,1b; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 254-256. 553. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Provenienz |
zwischen 1832-1857 in Tübinger Sammlung |
Objektnummer |
ID1406 |