Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1333. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: L. Cornelius Lentulus und C. Claudius Marcellus49 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 125/32 |
Vorderseite |
Triskeles mit Medusenkopf in der Mitte und jeweils einer Kornähre zwischen den Beinen. |
Rückseite |
LENT - MAR -/ COS [NT sowie MAR ligiert]. Iupiter in der Frontalansicht stehend, ein Blitzbündel in der r. und einen Adler auf der l. Hand haltend. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 445,1b; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 104-110. 555 (dort Datierung Sommer 49 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1333 |