Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1308. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Römische Republik: L. Vinicius

52 v. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Depot

Inventarnummer

III 354/1

Vorderseite

CONCORDIAE. Kopf der Concordia mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

L VINICI. Victoria nach r. gehend. Im l. Arm einen mit vier Kränzen dekorierten Palmzweig tragend.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

52 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,78 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 436,1; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 357-360.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-436.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Vinicius
dnb nomisma viaf Info wikipedia NDP

Veräußerer (an Museum)NDP

Münzenhandlung Adolph Hess
dnb viaf Info NDP

Objektnummer

ID1308

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1308

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info