Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1230. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: L. Manlius Torquatus61 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 217/7 |
Vorderseite |
Kopf einer Sibylle mit Efeukranz nach r. |
Rückseite |
L TORQVAT -/ III VIR. Dreifuß, darauf eine Amphore, die von zwei Sternen flankiert wird. Umlaufend ein Torques. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. RRC Nr. 411,1b (dort Datierung 65 v. Chr.); W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 181-186 (dort Datierung 61 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1230 |