Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1229. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: Q. Pomponius Musa56 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 277/3 |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. Dahinter als Beizeichen ein Stern (hier nicht zu erkennen). |
Rückseite |
Q POMPONI -/ MVSA [V mit Akzent]. Urania nach l. stehend. Mit einem Stab in der r. Hand auf einen Himmelsglobus weisend, der auf einem Dreifuß ruht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 410,8 (dort Datierung 66 v. Chr.); W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 171-180 (dort Datierung 56 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1229 |