| Römische Republik: C. Calpurnius Piso Frugi61 v. Chr. | |
| 
 | Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen  | 
| Inventarnummer | III 85/18 | 
| Vorderseite | Kopf des Apollon mit Haarband nach r. Dahinter als Kontrollzeichen ein Dreieck. | 
| Rückseite | C PISO L F FRV. Reiter nach r., die Zügel in der r. und einen Palmzweig in der l. Hand haltend. Darüber ein Kontrollzeichen (hier nicht gut erkennbar). | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | Denar (ANT) | 
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RRC Nr. 408,1b (dort Datierung 67 v. Chr.); W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 159-162 (dort Datierung 61 v. Chr.). | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Republik | 
| Objektnummer | ID1211 | 
| Patenschaften | Universitätsbund e.V. Tübingen | 
 
