Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1090. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Römische Republik: Q. (Fabius) Maximus82-80 v. Chr. |
|
|
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen |
Inventarnummer |
III 147/8 |
Vorderseite |
ROMA - Q MAX. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. Davor eine Leier (lyra) und als Wertzeichen das Monogramm von XVI. |
Rückseite |
Füllhorn (cornucopiae) vor Blitzbündel. Umlaufend ein Kranz aus Früchten und Ähren von Gerste und Weizen. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 371,1. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID1090 |