Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1671. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Römische Republik: M. Antonius und M. Barbatius Pollio

41 v. Chr.

 

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen Nomisma NDP
Museum der Universität Tübingen MUT
AST1 Dauerausstellung

Inventarnummer

III 51/9

Vorderseite

M ANT IMP AVG III VIR R P C M BARBAT Q P [MP und AV ligiert]. Kopf des M. Antonius nach r.

Rückseite

CAESAR IMP PONT III VIR R P C. Kopf des bärtigen C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.

Dargestellte/rNDP

Marcus Antonius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

41 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,76 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

KleinasienNomisma NDP

Land

Türkei NDP

Literatur

RRC Nr. 517,2.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-517.2

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Triumvir RPCNDP

Marcus Antonius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Quaestor pro praetoreNDP

M. Barbatius Pollio
dnb nomisma Info viaf Info NDP

Zugangsjahr

1888

VorbesitzerNDP

Dr. Karl von Schäffer - 1888
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1671

 

Permalink
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1671

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info