https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID793


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID793. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Römische Republik: P. Licinius Nerva
Inventarnummer: III 197/2

Münzstand: Stadt

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 113-112 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: ROMA. Büste der Roma mit Helm nach l. Einen Schild in der l. Hand und in der r. Hand einen Speer haltend. Davor als Wertzeichen das Monogramm von XVI, darüber als Beizeichen ein Halbmond.
Rückseite: P NERVA [N und E ligiert]. Wahlszene. Ein Wähler l. auf einem Steg (pons) erhält von einem Wahlhelfer unterhalb des Stegs ein Abstimmungstäfelchen. Ein weiterer Wähler r. auf dem Steg wirft sein Abstimmungstäfelchen in eine Wahlurne.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,68 g, 17 mm, 9 h

Münzmeister (MM Ant):
Publius Licinius Nerva

Vorbesitzer:
Dr. Karl von Schäffer (1808-1888) bis 1888

Literatur: RRC Nr. 292,1.

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-292.1

Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1888 Zugangsart Stiftung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, III 197/2

Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID793