https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID704


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID704. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.

Römische Republik
Inventarnummer: III 73/(B6)

Münzstand: Stadt

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 128 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: Kopf der Roma mit Greifenhelm nach r., dahinter als Wertzeichen das Monogramm von XVI.
Rückseite: ROMA. Göttin in einem Zweigespann (biga) nach r. In der l. die Zügel und ein Zepter, in der r. Hand einen Palmzweig haltend. Darunter ein Elephantenkopf mit einer Glocke.

Herstellung: geprägt

Galvano, Silber, 3,83 g, 19 mm, 1 h

Veräußerer (an Museum):
Robert Ready & Sons, London, Electrotypists

Literatur: Zum Original: RRC Nr. 262,1.

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-262.1

Zweiteilige galvanoplastische Nachbildung des silbernen Originals im British Museum (BMCRR Rome 1044) im Gewicht von 8,63 g, das Original wiegt 3,83 g. (Vgl. B. V. Head, British Museum: A Guide to the Select Greek and Roman Coins exhibited in Electrotype. New edition (1880) VI.C.20)

Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1889 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, III 73/(B6)

Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID704