https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID652
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID652. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Sardis
Inventarnummer: SNG Tübingen 3823
Münzstand: Stadt
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Sardis
Vorderseite: AVT Κ Μ AVP C-EVH ΑΛEΞΑΝΔΡΟC [rundes E]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nachr r.
Rückseite: XPVCANΘINA // CΑΡΔΙΑΝΩΝ B / ΝEΩΚΟΡΩΝ [rundes E]. Preiskrone mit Palmzweig auf Basis mit Aufschrift. Umlaufend Beamtenname EΠ CTP Μ AVP ΔΑΜΙANOV ΔΙC ACIAP.[rundes E, ACIAP fraglich, AP ligiert].
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 14,98 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Asiarch:
Marcus Aurelius Damianos
Veräußerer (an Museum):
Münzen- und Medaillenhandlung Dr. Michael Brandt & Stefan Sonntag (Stuttgart)
Literatur: SNG Tübingen Nr. 3823 (dieses Stück); D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4516,2 (dieses Stück); E. Babelon, Inventaire sommaire de la Collection Waddington (1898) 310 Nr. 5267.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4516/2
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1984 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 3823
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID652
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.