https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5139
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID5139. Aufnahme durch Eren Can Meral.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Inventarnummer: III 383/32
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 29-27 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IMP · CAESAR. Octavianus mit verhülltem Haupt (capite velato) und Lorbeerkranz nach r. Er pflügt mit einem Gespann aus Kuh und Stier (sulcus primigenius) nach r. Er hält in der r. Hand die Zügel, in der l. Hand eine Peitsche.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,71 g, 18-21 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Imperator (Röm. Republik):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Dr. Karl von Schäffer (1808-1888)
Literatur: RIC I² Augustus Nr. 272.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.272
Fotograf Vorderseite: Eren Can Meral
Fotograf Rückseite: Eren Can Meral
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1888 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, III 383/32
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID5139
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.