https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID491
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID491. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Sardis
Inventarnummer: SNG Tübingen 3784
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 2./1. Jh. v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Sardis
Vorderseite: Gewandbüste der Stadttyche mit Mauerkrone nach r.
Rückseite: ΣΑΡΔΙΑΝΩΝ. Zeus Lydios mit Adler und Zepter stehend nach l. Links Monogramm (ligiertes TM mit darüberliegendem Halbkreis).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,21 g, 20 mm, 10 h
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hildebrecht Hommel (19.05.1899 - 16.01.1996) bis 1975
Literatur: SNG Tübingen Nr. 3784 (dieses Stück); Forrer, Slg. Weber 456 f. Nr. 6901. Vgl. SNG Aulock Nr. 3129 f. (dort abweichende Monogramme); SNG Copenhagen Nr. 463 (dort abweichendes Monogramm); BMC Lydia 242 Nr. 49-52 (dort abweichende Monogramme).
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1975 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 3784
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID491
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.