https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID399
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID399. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Hypaipa
Inventarnummer: SNG Tübingen 3692
Münzstand: Stadt
Datierung: 249-251 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hypaipa
Vorderseite: ΑVΤ Κ Γ Μ ΚVΙΓΟΡΔIΑΝΟC ΔΕΚΙΟC [ΙΓ ligiert, ΔΕ ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: VΠΑΙΠΗΝ/ΩΝ. Kybele mit Korb (kalathos) in galoppierendem Löwenzweigespann (biga) sitzend nach l. In der Rechten Schale (phiale), die Linke auf Trommel (tympanon) gestützt. Umlaufend Beamtenname EΠΙ CΤΡ ΦΛ EΡΜΟΛΑΟV Α ΜΟΝΟ / ΝEΙΚΩΝΙ. [rundes E, ΟV ligiert].
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 17,15 g, 37 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus Decius
Strategos:
Flavius Hermolaos Neikonides
Veräußerer (an Museum):
Alfred Oscar van Lennep
Literatur: SNG Tübingen Nr. 3692 (dieses Stück); RPC IX Nr. 647,1 (dieses Stück). Vgl. G. MacDonald, Catalogue of Greek coins in the Hunterian Collection II (1901) 453 Nr. 3 (dort abweichende Vs.; abweichender Beamtenname; Gegenstempel auf Vs.). Zum Beamtennamen: RPC IX S. 155.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/647/1/
Legende der Vs. modern auf Gordian nachgeschnitten?
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1907 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 3692
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID399
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.