https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3665
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3665. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Gadara
Inventarnummer: Slg. Müller 1114
Münzstand: Stadt
Datierung: 217-218 n. Chr.
Land: Jordanien
Münzstätte: Gadara
Vorderseite: AV K M AVP - ANTΩNINOC. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠΟΜΠ / ΓΑΔΑΡЄΩΝ / ΑΠC [= Jahr 281, d. h. 217-218 n. Chr.]. Galeere nach l., darunter zwei Delphine.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 22,49 g, 33 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
Arthur Müller (1889-1967)
Literatur: A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 85; M. Rosenberger, City-Coins of Palestine. The Rosenberger Israel Collection, Band 4 (1978) Nr. 79.
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 2009 Zugangsart Leihnahme
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Slg. Müller 1114
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3665
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.