https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3620
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3620. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Seleukiden: Antiochos III.
Inventarnummer: Slg. Müller G045
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antiochos III. (242-187 v. Chr.)
Datierung: 223-197 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: Kopf des Antiochos III. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: BAΣΙΛΕΩΣ / ANTIOXOY. Apollon steht nach l. Er hält in der vorgestreckten r. Hand einen Pfeil, mit der l. Hand stützt er sich auf einen Bogen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,22 g, 12 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antiochos III.
Vorbesitzer:
Arthur Müller (1889-1967)
Literatur: A. Houghton - C. Lorber, Seleucid Coins. A Comprehensive Catalogue, Part 1: Seleucus I through Antiochus III (2002) Nr. 1052, 1055, 1058 oder 1059 (kein Monogramm erkennbar).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1052
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1055
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1058
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1059
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 2009 Zugangsart Leihnahme
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Slg. Müller G045
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3620
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.