https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3322
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID3322. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Philippopolis (Dekapolis)
Inventarnummer: Slg. Müller 1401
Münzstand: Stadt
Datierung: 244-249 n. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Philippopolis (Schahba)
Vorderseite: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛΙ ΦΙΛΙΠΠΟϹ ϹЄΒ. Drapierte Panzerbüste des Philippus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛΙΤΩΝ - ΚΟΛΟΝΙΑC / S - C. Roma thront auf einem Schild nach l. Sie hält auf der ausgestreckten r. Hand einen Adler nach l., darüber zwei kleine Figuren, in der l. Hand ein Zepter. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 18,26 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Philippus I.
Vorbesitzer:
Arthur Müller (1889-1967)
Literatur: RPC VIII ID 2286; A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 3; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 3.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/2286
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 2009 Zugangsart Leihnahme
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Slg. Müller 1401
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID3322
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.