https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2680
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID2680. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Diocletianus
Inventarnummer: Slg. HC R365
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Nummusteilstück
Datierung: 296 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Diocletianus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CONCORDIA MIL-ITVM // ANT. Iupiter nach l. stehend, ein Zepter in der l. Hand haltend. Mit der r. Hand Diocletianus, in militärischer Tracht nach r. stehend und in der l. Hand ein Zepter haltend, eine Victoria auf einem Globus übergebend. Mittig als Beizeichen Stern über B.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,01 g, 20 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Diocletianus
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Dorotheum Wien
Literatur: RIC VI Nr. 60 a (hier anderes Vs.-Bild).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.anch.60a
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Münzpatenschaft: Verein der Freunde d. Museums Schloß Hohentübingen
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 2005 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Slg. HC R365
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2680
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.