https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2033


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID2033. Aufnahme durch Eren Can Meral.

Elymais: Orodes III.
Inventarnummer: Elymais 030

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Orodes III. (um 100 n. Chr.), König von Elymais

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 100 n. Chr.

Land: Iran
Münzstätte: Susa (Eran-khwarrah-Shapur)

Vorderseite: Drapierte Büste des Orodes III. mit Tiara nach l. Im r. F. ein Anker mit einem Querbalken, darüber Halbmond und Stern.
Rückseite: Anker mit einem Querbalken, umgeben von Strichen bzw. Punkten in eine Richtung.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,51 g, 14 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Orodes III. (um 100 n. Chr.), König von Elymais

Vorbesitzer:
1. Adolf Dirr (17.12.1867 - 09.04.1930)
2. Prof. Fritz Hommel (31.07.1854 - 17.04.1936)
3. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel (19.05.1899 - 16.01.1996)

Literatur: C. Augé, R. Curiel und G. Le Rider, Terrasses sacrées de Bard-è Néchandeh et Masjid-i Solaiman. Les trouvailles monétaires. Mémoires de la Délégation Archéologique en Iran. Band 44 (1979) Taf. 7 Nr. 502 ff. (dort Orodes I.); BMC Elymais Taf. 40 Nr. 1-5 (dort Orodes I.); P. A. van't Haaff, Catalogue of Elymaean Coinage. Ca. 147 B.C. - A.D. 228. (2007) 16.3; D. R. Sear, Greek Imperial Coins and their Values. The Local Coinages of the Roman Empire. (1982) Elymais Nr. 5895 (dort Orodes I.).

Provenienz: Vor 1993 in Tübinger Sammlung

Fotograf Vorderseite: Eren Can Meral
Fotograf Rückseite: Eren Can Meral

Münzpatenschaft: Eren Can Meral

Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Elymais 030

Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID2033