https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1854
![]() ![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1854. Aufnahme durch Stefan Krmnicek. Medailleur/in: Friedrich Ferdinand Helfricht.
Helfricht, Ferdinand: Karl Morgenstern, 1856
Inventarnummer: VI 511/17
Vorderseite: Büste des Karl Morgenstern nach links. Unterhalb die Signatur F. HELFRICHT F. Alles in Sternenkreis.
Rückseite: CAR. MORGENSTERN / LITERARVM ANTIQVARVM / PROFESSOR / HALENSIS GEDANENSIS / DORPATENSIS / NATVS MAGDEBVRGI / D. XVI|XXVIII AVG. A. MDCCLXX / DEFVNCTVS DORPATI / D. III|XV SEPT. A. MDCCCLII. Darüber fünfstrahliger Stern. Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 81,40 g, 56 mm, 12 h
Datierung: 1856
Medailleur/in:
Friedrich Ferdinand Helfricht
Dargestellte/r:
Prof. Dr. Johann Karl Simon Morgenstern
Vorbesitzer:
Dr. Karl von Schäffer (1808-1888) bis 1888
Literatur: W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons (1943) Nr. 6398; Victoria and Albert Museum London Inv. 56-1879.
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Münzpatenschaft: Dr. Claus Pelling
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1888 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, VI 511/17
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1854
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.