https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1693
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1693. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Augustus
Inventarnummer: Slg. HC R034
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: 9-14 n. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon
Vorderseite: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ROM ET AVG. Altar der Roma und des Augustus in Lugdunum. Flankiert von Säulen, auf denen Victoriae einander gegenüberstehen. Die Altarfront ist mit einem Eichenkranz (corona civica) zwischen Lorbeerzweigen und männlichen Gestalten, evtl. Lares (?), dekoriert.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,43 g, 28 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: RIC I² Nr. 233.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.233
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Münzpatenschaft: Ross W. Larson Jr.
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 2005 Zugangsart Stiftung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, Slg. HC R034
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1693
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.